 |
   |
 |
|
 |
Vesuv

   
 |
Der Vesuv ist 1178 m hoch. Er entstand nach dem verheerenden Ausbruch am 24.8. 79 n. Chr., als Tochtervulkan des ursprünglichen Somma-Vulkans. Fast 2 km wurde damals die Küstenlinie
ins Meer hinausgeschoben, Wälder gingen zugrunde. Weitere starke Ausbrüche: 1500, 1631, 1794, 1906, 1913 und 1944. |
 |
|
 |
Der Aufstieg beginnt vom Parkplatz in Höhe von 1017 m. Etwa 20 Min. steigt man über Lavaschotter zum Kraterrand empor. |
 |
|
 |
Nicht einmal Qualm ist hier mehr zu sehen ... Aber dem schlafenden Riesen ist nicht zu trauen. 1944 war der letzte Ausbruch, seither wird er streng beobachtet. |
 |
|
 |
Hier seht ihr uns am Rande des Vesuvs stehen. |
 |
|
|
|
 |
|
|